
Mein Angebot
Auf dieser Seite möchte ich Sie einladen meine verschiedenen Angebote kennenzulernen.
Sowohl in der Einzeltherapie, der Hypnotherapie, als auch in der Paartherapie betrachte ich Ihr Anliegen individuell, systemisch und lege Wert auf ein lösungsfokussiertes Handeln. Besonders wichtig ist mir dabei, dass Sie sich verstanden und respektiert fühlen und gleichzeitig Impulse für Veränderung erhalten.
Einzeltherapie

Die systemische Therapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das Menschen und psychische Erkrankungen bzw. Symptome stets im Kontext von Beziehungen zu anderen Menschen, z.B. der Familie betrachet. Ich sehe Symptome als bestmöglichen Lösungsversuch für ein Problem aus der Vergangenheit, dessen „Nebenwirkungen“ in der Gegenwart jedoch leider zu einer großen Belastung geworden sind. In diesem Sinne erarbeiten wir in der systemisch-lösungsfokussierten Einzeltherapie gemeinsam alternative Verhaltensweisen und Perspektiven, so dass sich Ihre individuellen Freiheitsgrade erweitern und Sie einen Umgang mit herausfordernden Situationen wählen können, der Sie zufriedener macht. Ihre besten Hoffnungen und Wünsche für die Therapie legen zu Beginn den Grundstein für unsere gemeinsame Arbeit. In den Sitzungen arbeiten wir methodisch und lösungsorientiert an Ihren Zielen. Ihr Feedback zu dem therapeutischen Prozess fließt kontinuierlich in die Therapie mit ein. Mir ist es sehr wichtig, dass Sie sich angehört, verstanden und respektiert fühlen und lege besonderen Wert darauf, dass Sie in jeder Stunde über die Themen sprechen, die Ihnen auf dem Herzen liegen und die für Sie relevant sind.
Hypnotherapie
Die moderne Hypnotherapie nach Milton Erickson, die ich Ihnen anbiete, verfolgt das Ziel, Sie wieder dazu zu befähigen sich selbst zu helfen. Oft haben Menschen bei einem leidvollen Erleben schon viel ausprobiert und doch wenig Veränderung erfahren. Die Hypnotherapie bietet Ihnen die Möglichkeit durch einen hochkonzentrierten Bewusstseinszustand an Ihren Zielen zu arbeiten. Dabei hole ich mir während des therapeutischen Prozesses stets Rückmeldung ab und passe mein therapeutisches Angebot an Sie an.

Paarberatung und Paartherapie Bremen

Irgendwie ist es nicht mehr das, was es einmal war! Die Luft ist raus? Sie haben sich auseinandergelebt? Die Unterschiede in der Erziehung der Kinder sind so groß? Sie streiten sich immer öfter? Sie haben einfach keine Zeit füreinander? Die Probleme von Paaren sind so vielfältig, wie wir Menschen es sind und manchmal hilft auch das Reden alleine miteinander nicht mehr weiter.
Zusammen mit einer Kollegin oder einem Kollegen begleiten ich Sie in dieser Situation und biete Ihnen einen Raum für Ihre Beziehung. Gemeinsam erarbeiten wir eine Gesprächskultur für Sie als Paar, in der es wieder möglich ist Lösungen zu entwickeln.
Einzel - und Teamsupervision
Mithilfe von Supervision können Sie Ihr berufliches Handeln reflektieren und durch einen Blick von außen zieldienliche Herangehensweisen erarbeiten.
-
Die systemische Supervision ist eine lösungsfokussierte Beratungsform die professionelle Zusammenhänge benennt und einen anderen Blickwinkel ermöglicht.
-
Sie basiert auf einer ressourcenorientierten Grundhaltung, die mit Wertschätzung Ihre Arbeitskontexte beleuchtet, Ihre Eigenverantwortung stärkt und neue Wahlmöglichkeiten eröffnet
-
Sie fördert die Kommunikation, ermutigt zur Innovation und Kreativität und hat zum Ziel die Konflikt- und Problemlösung zu erleichtern.
-
Sie ist ein wirkungsvolles Instrument der beruflichen Weiterbildung und zielt darauf ab Ihre Kompetenz in der Berufsausübung zu vergrößern.

Workshops und Seminare
Ich biete unter anderem Workshops und Seminare zum Thema "Kinder von psychisch erkrankten Eltern" an. Den Teilnehmenden wird das Wissen vermittelt, wie sie einen altersentsprechenden Austausch mit betroffenen Kindern zum Thema gestalten können, einfache psychoedukative Modelle werden vorgestellt, sowie passende kindgerechte Literatur. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden ein Gruppenangebot für Grundschulkinder kennen und erleben anhand anschaulicher Übungen und Rollenspiele die praktischen Einsatzmöglichkeiten des Erlernten. Anfragen für Workshops und Seminare werden über das Norddeutsche Institut für Kurzzeittherapie verwaltet.
